zur Übersicht Projektförderung

11.02.2025

Fördermittel über 18.000 Euro ermöglichen neue Projekte in Neukieritzsch

Dank der finanziellen Unterstützung der Stiftung Energiepark Witznitz (SEWI) konnten zum Ende des Jahres 2024 zwei bedeutende Projekte in unseren Neukieritzscher Einrichtungen Hort "Entdeckerland" und Kita "Haus der Zukunft" realisiert werden. Mit einer Gesamtfördersumme von knapp 18.000 Euro wurde ein Beitrag zur Verbesserung der Betreuungsqualität und zur Förderung des Wohlbefindens der Kinder geleistet.

Ein Snoezelraum für unseren Hort "Entdeckerland"

Unser Hort "Entdeckerland" durfte sich über eine Fördersumme von knapp 8.000 Euro freuen, die für die Einrichtung eines Snoezelraums verwendet wurde. Ein Snoezelraum – auch als multisensorischer Entspannungsraum bekannt – bietet Kindern im Grundschulalter einen geschützten Ort der Ruhe und Regeneration. In diesem Raum können die Sinne in einer angenehmen Umgebung geschärft, Stress reduziert und die Konzentrationsfähigkeit gefördert werden. Highlight ist die Klangwiege, die durch sanfte Vibrationen und beruhigende Klänge eine besondere Form der Entspannung ermöglicht. Zunächst sollen zeitgleich sechs bis acht Kinder durch unsere pädagogischen Fachkräfte angeleitete Angebote zur Entspannung und Achtsamkeit wahrnehmen können. Ziel sei jedoch, die durch ältere Kinder selbst verwaltete Nutzung des Raumes, so Katrin Dietz (Ständige Vertretung der Leitung). Bis zur feierlichen Eröffnung des Raumes wird der Snoezelraum durch Verdunklungselemente und ein Lichternetz ergänzt. Die Hortkinder können es kaum erwarten und die Vorfreude steigt mit jedem Tag.

Sonnensegel und neue Sitzmöbel für unsere Kita "Haus der Zukunft"

Auch unsere Kita "Haus der Zukunft" konnte durch die Förderung des Energieparks Witznitz ein wichtiges Vorhaben umsetzen. Mit einer Fördersumme von 10.000 Euro wurden Sonnensegel angeschafft, die den Außenbereich der Kita optimal beschatten.

Dies ist besonders wertvoll, da die Kinder einen großen Teil ihres Tages im Freien verbringen. Die Schiebesegel ermöglichen es, auch an heißen Sommertagen unbeschwert draußen zu spielen, zu lernen und zu entspannen. Die Sonnensegel vervollständigen den Außenbereich, der bereits im Sommer mit neuen Sitzmöbeln (ebenfalls gefördert durch die SEWI) ausgestattet wurde und zu gemeinsamen Angeboten und Mahlzeiten im Freien einlädt, sobald die Temperaturen wieder steigen und das Wetter freundlicher wird.

Ein Dank an die Unterstützer

Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein "Zukünftige Entdecker e.V.", der mit großem Engagement und auf Eigeninitiative die Förderanträge für beide Einrichtungen gestellt und damit maßgeblich zur Realisierung der Projekte beigetragen hat. Durch die tatkräftige Unterstützung des Vereins konnte die wichtige Förderung überhaupt erst ermöglicht werden.

Ebenso herzlich bedanken sich die Volkssolidarität Leipziger Land/Muldental sowie unsere Einrichtungsleitungen Mike Schüssler (Hort "Entdeckerland") und Katrin Winter (Kita "Haus der Zukunft") bei der Fördermittelgeberin, Stiftung Energiepark Witznitz, für die großzügige Unterstützung. Die finanzielle Förderung zeigt, wie sehr sich der Energiepark Witznitz mit seiner Stiftung für die Entwicklung und das Wohl der Region einsetzt.

Weitere Beiträge

Kita Boehl Kila Foyer Web

22.01.2025 – Kita "Böhlitzer Kinderland"

Erster Besichtigungstermin voller Erfolg

2024 10 19 Familienaktionstag Schkeuditz Web1

23.10.2024 – "Thomas-Müntzer" Hort

Familienaktionstag in Schkeuditz - Wir waren dabei!

Kita Storchennest Einweihung Eroeffnungsbau Web2

26.09.2024 – Kita "Storchennest"

Feierliche Einweihung des Neubaus

Aktionwoche Aelter Werden in Leipzig

03.09.2024 – Offener Seniorentreff der Stadt Leipzig

Aktionswoche "Älter werden in Leipzig" vom 30.09. bis 04.10.2024

Kita Kleine Sternchen Zertifizierung Kinder Loesen Konflikte Selbst Web

10.06.2024 – Kita "Kleine Sternchen"

Wie unsere Kinder lernen, Konflikte selbst zu lösen

Dsc 0039

04.03.2024 – Kita "Storchennest"

Informationen zum Neubau